Kruidenschipper
KRUIDENSCHIPPER. Der holländische Name ist kein Zufall. Kruidenschipper heißt übersetzt Kräuter-Kapitän. Der Likör hat eine interessante Geschichte. In den 1980er Jahren wurde er in Wilthen für den niederländischen Markt hergestellt. Ein Thüringer in Diensten der Ostindischen Kompanie hat das Rezept von seinen Reisen mit nach Thüringen gebracht und wegen der großen Nachfrage weiter produziert. Ob es sich dabei um Seemannsgarn handelt lässt sich nicht mehr nachprüfen. Der KRUIDENSCHIPPER ist ein klassischer Kümmellikör mit Kräutern und weniger Zucker. Wir haben uns auch beim Etikett an den alten Vorlagen orientiert. Nou dan proost würde wahrscheinlich der Holländer sagen.
Geschmack | Kümmellikör mit Rum |
---|---|
Spirituose | Kräuterlikör |
Alkohol | 35% Volumen |
Inhalt | 0,7 Liter |